Rekordflut im Leichlinger Stadion

Das schlechte Wetter konnte die Leichtathleten nicht von Rekordleistungen im Leichlinger Stadion abhalten. Trotz teilweise strömenden Regen kamen 110 Teilnehmer aus 25 Vereinen zum 13. Springer und Werfertag des Leichlinger TV.

27 neue Springer und Werfertag Rekorde stellten die Athleten auf und konnten sich so über eine schöne Rekordprämie freuen, die von Leichlinger Sponsoren zur Verfügung gestellt wurde.

Leider konnte die neue Leichtathletikanlage noch nicht in Betrieb genommen werden da der Kunststoffbelag noch fehlt. Dafür hatte der Bauhof der Stadt Leichlingen sind richtig ins Zeug gelegt und hatte rechtzeitig dafür gesorgt, dass die Athleten von einer neuen schönen Kugelstoßenanlage stoßen konnten.

Für die besten Tagesleistungen was auch gleichzeitig Rekord bedeutete, sorgten Julia Küppers vom TV Angermund, Marc Okun und Daniel Ewen vom Leichlinger TV.

 

Julia Küppers sprang mit ihren 13 Jahren mit 1,62m im Hochsprung eine neue Deutsche Jahresbestleistung. Marc Okun warf den Hammer in der Klasse U20 auf 67,92m. Mit dieser Leistung bestätigte er seine gute Form. Ein Woche vorher warf er mit 71,52m an gleicher Stätte auch deutsche Jahresbestleistung.

Daniel Ewen vom Leichlinger TV warf auch einen neuen Rekord. Mit 49,40m im Diskuswerfen war er nicht zu schlagen. Eine bessere Leistung ließ leider das Wetter nicht zu. In strömenden Regen war es schwer den Diskus segeln zu lassen. Neuzugang David Odenthal sprang im Leichlinger Trikot im Stabhochsprung der Männer mit 4,15m auch einen neuen Rekord. Er wurde leider auch durch den Regen gehindert den Rekord noch höher zu schrauben.

Direkt 3 neue Rekorde konnte der 12 Jährige Hendrik Müller von der TSV Baver Leverkusen aufstellen. Im Stabhochsprung mit 2,50m, im Hochsprung mit 1,45m und im Weitsprung mit 4,55 m war er nicht zu schlagen. Maxi Begemann vom Leichlinger TV war im Weitsprung nahe dran an Hendrik aber seine 4,53m reichten nicht ganz. Im Hochsprung sprang er 1,35m und belegte hinter Hendrik Müller damit Platz 2.

Im Seniorenbereich holte sich Andrea Heile, Klasse W55 vom Leichlinger TV 2 Rekorde im Diskus und im Hammerwerfen.

Wurflegende Peter Speckens von Rot-Weiss Schlafhorst stellte direkt 3 Rekorde im Kugelstoßen, Diskuswerfen und Hammerwerfen auf. Mittlerweile startet er in der Alttersklasse M80. Der älteste Teilnehmer war der 85 jährige Willy Beckens, er übersprang im Hochsprung noch 1,03m was auch neuen Rekord bedeutete.

Mit sportlichen Grüßen

Manfred Schmitz