283 Ergebnisse gefunden für „“
- Neuer Lauftrainer beim LTV - Mr. Leichtathletik Paul Heinz Wellmann
Paul Heinz Wellmann "Mr. Leichtathletik" ist unser neuer Lauftrainer im Kinder- und Jugendbereich, das ist eine Sensation für unsere Leichtathletikabteilung!! Hessischer Jugendmeister über 2000m, Dt. Jugendmeister über 1500 und 800m, Dt. Juniorenmeister über 800m, U20 Junioreneuropameister über 1500m, europäischer Juniorenrekord über 1500m, 1972 Deutscher Meister bei den Herren über 1500m, Endlauf Olympia 72 in München, Dt. Meister 800 und 1500m 1973 und später, dann nach schwerer Verletzung Comeback 1976 dort dann Dt. Meister mit Rekord in der Halle über 800m und 1500m, kurz darauf Halleneuropameister über 1500m und dann die Bronzemedaille über 1500m bei den Olympischen Spielen in Montreal--eine große Karriere im Mittelstreckenbereich endete durch die zweite schwere Verletzung 1977. Der Wechsel zum hauptamtlicher Trainer Mittel- und Langstrecke beim TSV Bayer Leverkusen begann am 1.1.1978. Seine Erfolge als Trainer aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. 5 Jahre Bundestrainer Jugend U20, Sprecher der Leistungssportvereine, 25 Jahre Geschäftsführer TSV Bayer Leverkusen - nach seiner aktiven Laufbahn ist er einer der erfolgreichsten Trainer in der Deutschen Leichtathletik geworden. 2017 mit großem Bahnhof vom TSV Bayer04 in den Ruhestand verabschiedet und anschließend ehrenamtlich im Kinderschutzbund tätig, immer mit Begeisterung für die Kinder- und Jugendarbeit. Die Stadionseröffnung im Juni 2018, der gute Kontakt zu Manfred Schmitz, die tolle Gemeinschaft von Trainern und Athleten beim LTV machten es möglich Paul Heinz Wellmann als Nachwuchslauftrainer zu gewinnen. Junge Menschen zum Sporttreiben animieren, kompetente Betreuung und damit Stärkung des Laufbereichs, Talente zu fördern und zu großen Wettkämpfen zu führen, Kinder und Jugendliche zu begeistern, mit Spaß dabeisein, den Sportpark Balker Aue mit seiner hochmodernen Ausstattung - all dies brachte Paul Heinz Wellmann dazu, unser Trainerteam zu verstärken! Leistungssport und Breitensport in Leichlingen beim LTV - bei uns ist alles möglich.
- Nikolaussportfest - Bilder und mehr
Am Sonntag fand das Nikolaussportfest des Leichlinger TV in der Sporthalle Am Hammer statt. Die kleinen Sportler - oftmals in Begleitung jüngerer und älterer Geschwister - nahmen die Gelegenheit wahr, sich sportlich bei vielen lustigen Sportdisziplinen im besten Wortsinne auszutoben. Hierbei leisteten die Trainer Hilfestellung, so dass keinem etwas passierte. Im weiteren zeigten die "Großen" dann noch Auszüge ihres Könnens bei den Disziplinen Weitwurf, Hochsprung und Stabhochsprung und begeisterten den Nachwuchs damit angemessen. Nach einem Staffellauf, bei dem sich alle noch einmal richtig auspowern konnten, wurden im Anschluß gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, bevor der Nikolaus die legendären "LTV-Weihnachtstüten" an alle Kinder verteilte...
- Nikolaussportfest am Sonntag, den 9.12.2018
Sporthalle Am Hammer Beginn: 12:00 Uhr Teilnahme: Jahrg. 2008 u. jünger Liebe Eltern, am Sonntag, den 9.12.18 findet wieder unser diesjähriges Nikolaussportfest statt. Wir bieten Ihnen folgendes Programm: Kinder-Olympiade Spaß-Staffel Laufen, Springen und Werfen mit den Großen Weihnachtssingen mit Peter Esch Der Nikolaus kommt und bringt seine Überraschungspäckchen mit Treffpunkt für alle Teilnehmer ist um 11:30 Uhr in der Sporthalle. Wir würden uns freuen, wenn Sie ihren Sohn/Tochter kräftig anfeuern würden. Auch Geschwisterkinder können mitmachen und auch Opa und Oma sind bei uns herzlich willkommen. Damit wir besser planen können, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie den nachstehenden Abschnitt bis zum 6.12.18 ausgefüllt an die Trainer zurückgeben könnten. Alternativ können Sie uns auch Ihre Zusage unter der nachstehenden Emailadresse mitteilen. Um Ihr leibliches Wohl kümmern sich unsere fleißigen Damen aus der Cafeteria. Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Abteilungsleiter Manfred Schmitz 0176-80114067 mpschmitz@gmx.de ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Nikolaussportfest am 09.12.18 Ich nehme teil: Name: Jahrgang: Tel: Ich bringe noch Geschwisterkinder mit: Ja: Anzahl: Ich bringe einen Kuchen mit: Ja: Nein: !! Ohne Unterstützung geht es nicht !! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren: Zahnarztpraxis Zahnsinn – Stefan Weber-Werth Raumausstattung – Rechtsanwaltskanzlei Ritzerfeld-Krämer - Therapieburg-Burgwinkel - Kreissparkasse Köln – Färberdruck – O&K Automobile - Dachdeckerei Piepke -
- NRW Leichtathletik Senioren Winterwurfmeisterschaft in Leichlingen am 10.11.2018
NRW Leichtathletik Senioren Winterwurfmeisterschaft in Leichlingen am 10.11.2018 3 Meistertitel für den Leichlinger TV Zu der diesjährigen Winterwurfmeisterschaft kamen ins neu sanierte Leichlinger Stadion 100 Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen. Die 4 Athleten die für den Leichlinger TV an den Start gingen, waren trotz Dauerregen in Top-Form. Anita Richter holte sich den Titel im Hammerwerfen in der Klasse W35, mit 38,28m. Swen Linden und Gehardt Heduschke wollten da nicht nachstehen und zeigen der Konkurrenz, dass sie das Hammerwerfen im Alter nicht verlernt haben. In der Klasse M50, gewann Swen Linden mit guten 51,19m. Gerhardt Heduschke war in der Klasse der 65jährigen mit 42,73m nicht zu schlagen. Frank Riepl gewann den im Rahmenprogramm der Klasse M50 den angebotenen Kugelstoßwettkampf mit 12,38m. Das war nach seiner schweren Verletzung wieder ein guter Einstieg. Frank Schäfers, der erst kürzlich Deutscher Altersklassenmeister im Speerwerfen und Hammerwerfen wurde, war nicht am Start. Mit sportlichen Grüßen Manfred Schmitz Abt. Leichtathletik
- Springer und Werfertag vom 08.09.2018
Rekordteilnehmerfeld beim Springer und Werfertag 160 Sportler aus insgesamt 34 Vereinen kamen wieder zum alljährlichen Springer und Werfertag nach Leichlingen. Diesmal ging es wieder darum die bestehenden Meeting-Rekorde aus den Jahren 2005-2017 zu brechen. Das wurde an diesem Tag reichlich geschafft. Insgesamt wurden 30 neue Meeting -Rekorde aufgestellt, die dann zum Schluss mit einer kleinen Prämie belohnt wurden. Über 2 neue Meeting-Rekorde konnten sich auch Maria Tsiantes mit 46,10m und Swen Linden mit 53,70m bei im Hammerwerfen vom Leichlinger TV freuen. Ein spannendes Duell lieferten sich auch der Nordrhein-Landesmeister im Speerwerfen, Daniel Ewen vom Leichlinger TV mit seinem Teamkameraden Alexander Schmitz. Am Ende ging der Sieg mit 52,36m zu 51,76m auf das Konto von Daniel Ewen. Er gewann auch das Diskuswerfen mit guten 47,38m. Nach 2 monatiger Verletzungspause war das für Ihn schon wieder ein guter Anfang. Weitere gute Leichlinger Ergebnisse schafften Lara Maybach U18, die im Hammerwerfen auf eine neue Bestleistung von 48,86m kam und nicht zu schlagen war. Marietta Luyven gewann in ihrer Alterklasse U18, den Weitsprung mit 4,50m und Ben Bauerfeld schaffte bei seinem ersten Stabhochsprungwettkampf in der Klasse M14 auf Anhieb 2,50m. Cimberly Dreistein vom TSV-Bayer04 Leverkusen trumpfte auch auf. Mit 15,04m im Kugelstoßen und mit 40,41m im Diskuswerfen war sie auch nicht zu schlagen und sorgte für 2 neue Meeting-Rekorde. Mit sportlichen Grüßen Manfred Schmitz Abt. Leichtathletik
- Segelspaß in Heeg
Gut Essen und Segeln hält Leib und Seele zusammen. Im Sinne einer Kur ist das auch für die belasteten Fit & Fun Sportskanonen eine essentielle Übung und gelegentlich zu wiederholen. Im September 18 wurde, ohne Aufwand zu scheuen, zum zweiten Mal ein Segelwochenende in Heeg in die Tat umgesetzt. Um sich vor dem Transport von Gepäck zu drücken, reiste ein Sportsfreund mit dem Rad an, andere schwer beladen mit Großraumfahrzeugen. Nach formidablem Frühstück gingen wir nicht nahtlos zum Grillen über, sondern widmeten uns intensivem Segelsport. Drei Mann pro Segeljolle forderten den vollen Einsatz aller Crewmitglieder. Spontane Rennen führten uns an die Leistungsgrenze, physisch und psychisch. Die Erholung am Abend war wohlverdient und wirkungsvoll. Kuraufenthalt gelungen. Unklar blieb, warum das keine Kassenleistung ist.
- Nachruf auf Kurt Benner - Mr. Rasenkraftsport
Unser bester Trainer und Freund ist gestorben. Eia Benner ist am Samstag, den 25.08.2018 von uns gegangen. Den Kampf gegen seine Krankheit hat er leider verloren. Wir Leichtathleten und Rasenkraftsportler verlieren einen Freund, Trainer und Abteilungsleiter, der immer und zu jeder Zeit für unseren Sport gegenwärtig war. Er war für viele von uns ein Vorbild, wir werden ihn nie vergessen. Er wird uns fehlen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Manfred Schmitz Sebastian Meyer Anita Richter Abteilungsleiter Stellv. Abteilungsleiter Stellv. Abteilungsleiter Leichtathletik Leichtathletik Rasenkraftsport