Drachencup beim GSV Porz und Doppelsieg für den Leichlinger TV
- Armin Schmidtke

- 10. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Am letzten Juni-Wochenende startete die U12- und U10 des Leichlinger TV beim Drachencup in Porz und wurde durch einige Eltern und Ulrike Nasser-Meyfarth dort erfolgreich betreut. Den nachfolgenden Artikel hat Ulrike dankenswerterweise für unseren Newsletter geschrieben:
Um 10Uhr starteten die 9 Mannschaften der U12 mit dem Hindernissprint. Eine unserer Staffeln musste wegen eines Zeitmessfehlers zweimal antreten. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen aus dem Publikum überstanden die sechs Kinder ihr Solorennen fehlerfrei.
1. LTV: 2.09 Min.
2. Tus Köln rrh., Team B: 2.11 Min.
Den Weitsprung dominierte Jonah Richartz mit 4,43m. Zoey Zucht sprang 4,05m und belegte damit den 5. Platz.
1. LTV
2. Tus Köln rrh., Team B
Beim Medizinballstoßen belegte Jonah Richartz den 2. Platz
1. LTV
2. Tus Köln rrh., Team B
Der Cross-Endspurt von Zoey war beeindruckend. Ihr gelang ein 5. Platz in der Laufwertung.
1. Tus Köln rrh., Team A
2. LTV
In der Gesamtauswertung führte die Mannschaft des LTV vor Tus Köln rrh., Team A und B. Die beiden Bayer 04-Mannschaften belegten den 5. und 7. Platz.

Um 13:15 Uhr gingen die 7 Mannschaften der U 10 an den Start. Die Väter Moritz Kühnert und Jörg Hahn übernahmen kompetent die Betreuung unserer Truppe.
Den Hürdensprint gewann die LTV-Mannschaft mit 2:15 Min. vor den Blue Bears (2:19 Min.).
Beim Weitsprung waren Michel Neumann mit 3,54m und Anton Ulrich mit 3,46m die besten Springer des LTV.
1. LTV
2. Blue Bears
Beim Drehwurf mit dem Ring belegte Michel Neumann den 3. Platz.
1. White Bears
2. LTV
Am Ende des Crosslaufes wurden bei Anton Ulrich 3:55 Min. gemessen. Das war der 2. Platz
1. Drachenflügel
2. Drachenkinder
3. LTV
In der Gesamtauswertung komplettierte unsere U 10 das Double.
Die Mannschaft U12 des LTV hat sich für das Finale, den Jochen-Appenrodt-Pokal 2025 am 27. September in Köln, qualifiziert.
Das war nach diesen, im doppelten Sinne, heißen Wettkämpfen pure Freude. Die Pänz beider Mannschaften waren mit Herzblut dabei. Der LTV bedankt sie bei den beiden Helfern Moritz und Jörg sowie bei allen Eltern, die ihre Kinder begleitet und angefeuert haben. Der Schülersport steht und fällt mit den Eltern, die ihre Kinder in den Sportverein schicken. Der Veranstalter GSV Porz e.V. hat einen sehr guten Job getan, auch dafür vielen Dank.
Ulrike Nasse-Meyfarth
08.07.2025






Kommentare