Unser 3. Sommersportfest in Leichlingen - ein voller Erfolg
- Armin Schmidtke
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Am vergangenen Wochenende fand zum 3. Mal unser beliebtes Sommersportfest in der Balker Aue in der Blütenstadt Leichlingen statt.
Da wir schon während der Meldungseingänge feststellen durften, dass der Andrang sehr groß sein würde, haben wir entschieden, den Stabhochsprung am Sonntag anzubieten. Und wir hatten Recht mit der Annahme - schlussendlich meldeten weit über 250 Personen und die Athleten nutzen die tollen Bedingungen für Doppel- und Dreifachstarts. Alleine aus Leichlingen waren über 50 Sportler*innen am Start. Das bedeutete einen großen Organisationsaufwand und auch viele ehrenamtliche Helfer und Kampfrichter, um eine pünktliche Abwicklung der Wettkämpfe zu gewährleisten. Das ist uns auch mit vereinten Kräften sehr gut gelungen.
Am Samstag gab es auch aus Leichlinger Sicht wieder zwei neue Vereinsrekorde in der Klasse der 13-Jährigen, wo Johanna Flügel den Rekord aus dem Jahr 2008 auf 2:44,05 min verbesserte und damit in ihrer Altersklasse den 2. Platz belegte. Da ließ sich Lasse Lehner auch nicht "lumpen" und verbesserte seinen eigenen Hochsprung-Vereinsrekord um 2cm auf 1,50m und gewann damit seine Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch für die beiden neuen Vereinsrekordler - weiter so. Auch Aurica Gründer nutzte die Gelegenheit auf heimatlicher Anlage zu springen und gewann mit 5,39m den Weitsprung.
Für die besten Ergebnisse der Veranstaltung sorgten Magnus Többen (TSV Bayer Leverkusen) im Diskuswurf, der die 60m-Marke mit 59,40m nur knapp verfehlte und auch der Leverkusener Hendrik Müller, der U20-Stabhochsprung-Weltmeister des vergangenen Jahres, zeigte eine beeindruckende Leistung mit 5,13m, die er alleine im Feld meisterte.
Und schon haben wir den Übergang zum 2. Wettkampftag, wo wir ausschließlich Stabhochsprung anboten. Bei 66 Teilnehmern mussten wir auf zwei verschiedenen Anlagen springen lassen, und trotzdem kam es an diesem Tag leider trotz großem Einsatz aller Beteiligten leider zu erheblichen Zeitplanverzögerungen. Hier zeigten die Flugkünstler von Leszek Klima wieder ihr großes Können, wobei diesmal kein Vereinsrekord fiel. Zoey Zucht startete erstmalig im Stabhochsprung und meisterte als 11Jährige beachtenswerte 2,20m. Felicia Richter bestätigte ihre gute Form und meisterte 2,80m und siegte höhengleich mit ihrer Konkurrentin. In der U18-Klasse gewann Polina Stepanchenko mit 3,90m, wobei sie gerne auch die 4m geschafft hätte, aber die scheiterte 3x knapp an der "Schallmauer", die Julian Meyer in der männlichen U18 übersprang. Julian war trotz dieser Leistung ein wenig traurig, denn er hatte am vergangenen Sonntag in diesem Jahr das letzte Mal die Chance, sich für die Deutschen-U18-Meisterschaften zu qualifizieren. Leider klappte dieses Vorhaben diesmal nicht, aber er hat im kommenden Jahr noch einmal die Chance auf einer Teilnahme an den U18-Meisterschaften. Julian, sei nicht traurig. Du hast uns dieses Jahr schon so tolle Ergebnisse "geliefert" und gezeigt, sodass wir alle an dich glauben. Du schaffst das im kommenden Jahr, da sind wir alle sicher.
Auch Maja Bertling bestätigte ihre gute Form und überquerte die 3,80m. Die direkte Steigerung auf 4m war diesmal noch ein wenig zu hoch.
Alles in allem war das 3. Leichlinger Sommersportfest wieder ein voller Erfolg und alle Athlet*innen und deren Betreuer waren voll des Lobes und möchten im kommenden Jahr gerne wieder kommen. Das ist uns Bestätigung und Ansporn weiterhin interessante Wettkämpfe in der Balker Aue anzubieten.
Comments