top of page

Go to Torun. European Master Championship

  • Autorenbild: Daniel Ewen
    Daniel Ewen
  • 17. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Nach fast 1 Jahr Verletzungspause kehrt Aurica Gründer (ehem. Zucht) auf die internationale Bahn zurück.

Vom 17.3. - 23.3. finden die Europameisterschaften der Masterathleten im polnischen Torun mit über 3000 Athleten statt.

Aurica Gründer startet in ihren beiden Lieblingsdisziplinen, dem Weitsprung am Montag und dem Dreisprung am Donnerstag.



Foto: @bartelmedia


„In erster Linie bin ich froh wieder springen zu können nach meinem sehenanriss und nehme diesen Wettkampf als Auftakt zur Vorbereitung auf die SommerSaison mit, aber natürlich liebäugle ich auch mit einer Medaille.“, so Aurica Gründer.


Verfolgen kann man die EuropaMeisterschaften über diesen Link:

 
 
 

1 Comment


Guest
vor einem Tag

Was für eine inspirierende Rückkehr von Aurica Gründer zu den europäischen Meisterschaften! Die Masterathleten-Wettkämpfe in Torun zeigen eindrucksvoll, dass sportliche Exzellenz kein Verfallsdatum hat.

Die Physiologie des Masterathleten

Interessant ist dabei die spezielle Trainingsanpassung für Athleten über 35 Jahre. Während jüngere Sportler primär auf Kraftzuwachs setzen, fokussieren sich Masterathleten verstärkt auf Beweglichkeit und Koordination. Die Sehnen verlieren ab dem 30. Lebensjahr jährlich etwa 1% ihrer Elastizität, was präventive Maßnahmen gegen Verletzungen wie Sehnenanrisse besonders wichtig macht.

Torun als Leichtathletik-Hotspot

Die Arena Torun, eine der modernsten Leichtathletik-Hallen Europas, bietet optimale Bedingungen für Sprungdisziplinen. Die spezielle Mondotrack-Oberfläche ermöglicht eine Energierückgabe von bis zu 70%, was gerade bei technisch anspruchsvollen Disziplinen wie dem Dreisprung entscheidend ist.

Masterathleten zeigen oft eine überlegene Technik, die…
Like

Lasse dir keine Meldungen mehr entgehen!

bottom of page